Erstellung eines kreisweiten Radwegekonzeptes für den Alltagsverkehr im Landkreis Waldeck-Frankenberg

Erstellung eines kreisweiten Radwegekonzeptes für den Alltagsverkehr im Landkreis Waldeck-Frankenberg
Status des Plans: Aufstellung geplant
Art des Plans/ Konzeptes: Radverkehrskonzept
Geltungsbereich des Plans: Landkreis Waldeck-Frankenberg
Ersteller: Landkreis Waldeck-Frankenberg
Kontakt Betreiber öffentlich:

Zeitraum der Erarbeitung und Fertigstellungszeitraum

Erarbeitungszeitraum: 2020-2021

Beschluss des Plans, Beweggründe der Aufstellung und Fortschreibung

Status Beschluss: Plan wurde nicht beschlossen
Beschlussgremium:
Beschlusszeitpunkt:
Beweggründe für die Aufstellung:

Die Möglichkeiten des Alltagsradverkehrs, die u.a. auch durch die Etablierung
der Elektrofahrräder entstanden sind, werden aktuell noch nicht genutzt.
Lediglich in 3 Landkreiskommunen gibt es konzeptionelle
Radverkehrsplanungen für den Alltagsverkehr. Eine überörtliche
gesamtheitliche Netzplanung fehlt.
Weiter eröffnet auch die Reaktivierung der Bahnstrecke Korbach-Frankenberg
neue Potenziale für den Radverkehr. In Kombination mit der Bahn können
dann auch weitere Strecken im Umweltverbund genutzt und bewältigt werden.
Das Radverkehrskonzept soll Infrastrukturmaßnahmen entwickeln und
priorisieren. Die Öffentlichkeit soll intensiv beteiligt werden.

Fortschreibung: es handelt sich um eine Neuaufstellung (keine Fortschreibung) (nein)
Titel des Plans der Fortgeschrieben wird:

Bausteine des Plans

Diskussion der Visionen/Leitbilder der Kommune großer Bestandteil
Problemanalyse der Verkehrssituation großer Bestandteil
Beteiligungsverfahren zur Problemanalyse großer Bestandteil
Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenentwicklung großer Bestandteil
Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenumsetzung na
Monitoring der Maßnahmenumsetzung na
Wirkungsabschätzung der Maßnahmen na
Evaluation zur Wirkung der Maßnahmen na

Integration mit übergeordneten Plänen und federführendes Amt/Abteilung bei Erstellung des Plans

Integration mit übergeordneten Plänen/anderen Fachplänen 1
Falls ja: Mit welchen Planwerken?
Federführung für Erstellung des Konzeptes

Landkreis Waldeck-Frankenberg,
Fachdienst Bauen

Beteiligung

Kommunale politische Entscheidungsträger 1
Bürgerinnen und Bürger 1
Umweltverbände
Andere Vereine, Verbände
Andere Vereine, Verbände und zwar:
Andere Abteilungen/Ämter
Andere Abteilungen/Ämter und zwar:
Wirtschaftsunternehmen
Landkreis
Land Hessen
Sonstige
Sonstige und zwar:
Art der Beteiligungsformate

Einbeziehung der Öffentlichkeit mittels einer
Onlinebeteiligung

Aufwände (Kosten) und finanzielle Förderung

Aufwände (Kosten) für die Erstellung

t100000

finanzielle Förderung1
Name Förderung/Förderprogramm

Förderprogramm Nahmobilität
(Verkehrsinfrastrukturförderung Hessen
Mobil)

Aufwände (Kosten) für die Erstellung

t100000