Fuhrparkkonzept Kreisverwaltung
Fuhrparkkonzept Kreisverwaltung
Status des Plans: in Erarbeitung
Art des Plans/ Konzeptes: Sonstige Konzepte
Geltungsbereich des Plans: Landkreis Gießen
Ersteller: Landkreis Gießen
Kontakt Betreiber öffentlich:
Landkreis Gießen, Stabstelle
Wirtschaftsförderung, Tourismus,
Klimaschutz
Björn Kühnl
Riversplaty 1-9
35394 Gießen
E-Mail: klimaschutz@lkgi.de
Tel: 0641-9390-1746
Björn Kühnl
Riversplaty 1-9
35394 Gießen
E-Mail: klimaschutz@lkgi.de
Tel: 0641-9390-1746
Zeitraum der Erarbeitung und Fertigstellungszeitraum
Erarbeitungszeitraum: 2019-2020 Fertigstellungszeitpunkt: Dezember 2020 Zeithorizont: 2020-Beschluss des Plans, Beweggründe der Aufstellung und Fortschreibung
Status Beschluss: Plan wurde beschlossen Beschlussgremium: Kreistag Beschlusszeitpunkt: 2018 Beweggründe für die Aufstellung:Die Elektrofizierung des kreiseigenen Fuhrparks wurde bereits 2012
begonnen und schrittweise ausgebaut. Mit dem Austausch von neuen
Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor gegen elektrisch angetriebene wird der
Elektroanteil signifikant erhöht. Darüber hinaus sollen Strategie und
Handlungsansätze erarbeitet werden, Dienstfahrten zu verlagern und zu
vermeiden und Wege zur Arbeit umweltfreundlich zu gestalten.
Bausteine des Plans
Diskussion der Visionen/Leitbilder der Kommune kein Bestandteil Problemanalyse der Verkehrssituation großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Problemanalyse kein Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenentwicklung kein Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenumsetzung kein Bestandteil Monitoring der Maßnahmenumsetzung großer Bestandteil Wirkungsabschätzung der Maßnahmen großer Bestandteil Evaluation zur Wirkung der Maßnahmen großer BestandteilIntegration mit übergeordneten Plänen und federführendes Amt/Abteilung bei Erstellung des Plans
Integration mit übergeordneten Plänen/anderen Fachplänen 1 Falls ja: Mit welchen Planwerken? Federführung für Erstellung des KonzeptesKreis Gießen, Stabsstelle
Wirtschaftsförderung, Tourismus,
Klimaschutz
Beteiligung
Kommunale politische Entscheidungsträger 1 Bürgerinnen und Bürger Umweltverbände Andere Vereine, Verbände Andere Vereine, Verbände und zwar: Andere Abteilungen/Ämter 1 Andere Abteilungen/Ämter und zwar: Bauunterhaltung, Fuhrparkmanagement Wirtschaftsunternehmen Landkreis 1 Land Hessen Sonstige 1 Sonstige und zwar: BMUB, Nationale Klimainitiative Art der BeteiligungsformateAufwände (Kosten) und finanzielle Förderung
Aufwände (Kosten) für die ErstellungErstellung Konzept: 70.000 €, Beschaffung E-Fahrzeuge inkl. Ladepunkte 400.000 €
finanzielle Förderung1 Name Förderung/FörderprogrammBMUB/NKI Besondere Maßnahme zur
Förderung Masterplankommunen
Erstellung Konzept: 70.000 €, Beschaffung E-Fahrzeuge inkl. Ladepunkte 400.000 €