Generalverkehrsplan Stadt Kelkheim
Generalverkehrsplan Stadt Kelkheim
Status des Plans: Bestand
Art des Plans/ Konzeptes: Verkehrsentwicklungsplan
Geltungsbereich des Plans: Stadt Kelkheim (Taunus)
Ersteller: Stadt Kelkheim (Taunus)
Kontakt Betreiber öffentlich:
Magistrat der Stadt Kelkheim,
Ordnungsamt
Thorsten Kleipa
Gargernring 6
65779 Kelkheim
E-Mail: ordnungsamt@kelkheim.de
Tel: 06195-803-600
Thorsten Kleipa
Gargernring 6
65779 Kelkheim
E-Mail: ordnungsamt@kelkheim.de
Tel: 06195-803-600
Zeitraum der Erarbeitung und Fertigstellungszeitraum
Erarbeitungszeitraum: 1999-2005 Zeithorizont: 2005-2020Beschluss des Plans, Beweggründe der Aufstellung und Fortschreibung
Status Beschluss: Plan wurde beschlossen Beschlussgremium: Stadtverordnetenversammlung Beschlusszeitpunkt: 2005 Beweggründe für die Aufstellung:Politischer Beschluss, Aufzeigen von Entlastungswirkungen, Erhöhung
Radverkehr am Modal Split, Bau der Umgehungsstraße B8 im Zuge der
Ortsumfahrung Königstein/Kelkheim
Bausteine des Plans
Diskussion der Visionen/Leitbilder der Kommune kleiner Bestandteil Problemanalyse der Verkehrssituation großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Problemanalyse kein Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenentwicklung kein Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenumsetzung kein Bestandteil Monitoring der Maßnahmenumsetzung kein Bestandteil Wirkungsabschätzung der Maßnahmen kleiner Bestandteil Evaluation zur Wirkung der Maßnahmen kein BestandteilIntegration mit übergeordneten Plänen und federführendes Amt/Abteilung bei Erstellung des Plans
Integration mit übergeordneten Plänen/anderen Fachplänen Falls ja: Mit welchen Planwerken? Federführung für Erstellung des KonzeptesStadt Kelkheim, Amt für
Sicherheit und Ordnung
Beteiligung
Kommunale politische Entscheidungsträger 1 Bürgerinnen und Bürger Umweltverbände Andere Vereine, Verbände 1 Andere Vereine, Verbände und zwar: ADFC Andere Abteilungen/Ämter 1 Andere Abteilungen/Ämter und zwar: Bauamt Wirtschaftsunternehmen Landkreis Land Hessen 1 Sonstige Sonstige und zwar: Art der BeteiligungsformateAufwände (Kosten) und finanzielle Förderung
Aufwände (Kosten) für die Erstellungt120000
finanzielle Förderung Name Förderung/FörderprogrammRealisierung von Maßnahmen zur
Förderung des Radverkehrs wurden vom
Land Hessen gefördert
t120000