IKK –Integriertes Klimaschutzkonzept für die Gemeinde Alheim
IKK –Integriertes Klimaschutzkonzept für die
Gemeinde Alheim
Status des Plans: Bestand
Art des Plans/ Konzeptes: Klimaschutzkonzept
Geltungsbereich des Plans: Gemeinde Alheim
Ersteller: Gemeinde Alheim
Kontakt Betreiber öffentlich:
Gemeinde Alheim
Bürgermeister
Georg Lüdtke
Alheimer Str. 2
36221 Alheim
E-Mail: gemeinde@alheim.de
Tel: 06623–920031
Bürgermeister
Georg Lüdtke
Alheimer Str. 2
36221 Alheim
E-Mail: gemeinde@alheim.de
Tel: 06623–920031
Zeitraum der Erarbeitung und Fertigstellungszeitraum
Erarbeitungszeitraum: 2018-2019 Fertigstellungszeitpunkt: 2019Beschluss des Plans, Beweggründe der Aufstellung und Fortschreibung
Status Beschluss: Plan wurde beschlossen Beschlussgremium: Gemeindevorstand, Ausschüsse und Gemeindevertretung Beschlusszeitpunkt: 8/15/2019 Beweggründe für die Aufstellung:Die Gemeinde Alheim versteht sich als Vorbild und zentraler Impulsgeber für
die Entwicklung und Umsetzung von konkreten Klimaschutzmaßnahmen in der
Region. Alheim ist eine mehrfach ausgezeichnete Kommune und hat ihre Klimaschutzziele in 2013 durch die Gemeindevertretung beschlossen und in
die Hauptsatzung aufgenommen. Als nachhaltigste Gemeinde 2016 möchten
wir unsere Klimaschutzziele zielgerichtet fortsetzen.
Bausteine des Plans
Diskussion der Visionen/Leitbilder der Kommune großer Bestandteil Problemanalyse der Verkehrssituation kleiner Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Problemanalyse großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenentwicklung großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenumsetzung großer Bestandteil Monitoring der Maßnahmenumsetzung großer Bestandteil Wirkungsabschätzung der Maßnahmen großer Bestandteil Evaluation zur Wirkung der Maßnahmen großer BestandteilIntegration mit übergeordneten Plänen und federführendes Amt/Abteilung bei Erstellung des Plans
Integration mit übergeordneten Plänen/anderen Fachplänen 1 Falls ja: Mit welchen Planwerken? Federführung für Erstellung des KonzeptesGemeinde Alheim Hauptamt
Beteiligung
Kommunale politische Entscheidungsträger 1 Bürgerinnen und Bürger 1 Umweltverbände Andere Vereine, Verbände Andere Vereine, Verbände und zwar: Andere Abteilungen/Ämter Andere Abteilungen/Ämter und zwar: Wirtschaftsunternehmen 1 Landkreis Land Hessen Sonstige 1 Sonstige und zwar: Universität Kassel Art der BeteiligungsformateOnline-Umfrage, Begleitende Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit, Einzelgespräche mit allen
Ortsvorstehern (10), Interviews mit diversen
lokalen Akteuren
Aufwände (Kosten) und finanzielle Förderung
Aufwände (Kosten) für die Erstellungt41769
finanzielle Förderung1 Name Förderung/FörderprogrammFörderprogramm/sonstige Förderung:
Projektträger Jülich, Forschungszentrum
Jülich GmbH, Nationale
Kliimaschutzinitiative
t41769