Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept des Vogelsbergkreises
Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept des
Vogelsbergkreises
Status des Plans: Bestand
Art des Plans/ Konzeptes: Klimaschutzkonzept
Geltungsbereich des Plans: Vogelsbergkreis
Ersteller: Vogelsbergkreis
Kontakt Betreiber öffentlich:
Link zum Download:https://www.klimaschutz-vogelsbergkreis.de/downloadbereich.html
Link weitere Informationen:https://www.klimaschutz-vogelsbergkreis.de/
Zeitraum der Erarbeitung und Fertigstellungszeitraum
Erarbeitungszeitraum: 2015-2016 Fertigstellungszeitpunkt: April 2016Beschluss des Plans, Beweggründe der Aufstellung und Fortschreibung
Status Beschluss: Plan wurde beschlossen Beschlussgremium: Kreistag Beschlusszeitpunkt: 12/1/2016 Beweggründe für die Aufstellung:Das Energie – und Klimaschutzkonzept erweitert den Blickwinkel hin zu einer
integrativen Betrachtung aller Handlungsfelder und Handlungsträger, die
einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Das Konzept soll die für die
Erreichung der Klimaschutzziele notwendigen Maßnahmen für die nächsten
10-15 Jahre aufzeigen.
Bausteine des Plans
Diskussion der Visionen/Leitbilder der Kommune kein Bestandteil Problemanalyse der Verkehrssituation kleiner Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Problemanalyse kein Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenentwicklung kein Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenumsetzung kein Bestandteil Monitoring der Maßnahmenumsetzung kleiner Bestandteil Wirkungsabschätzung der Maßnahmen großer Bestandteil Evaluation zur Wirkung der Maßnahmen kein BestandteilIntegration mit übergeordneten Plänen und federführendes Amt/Abteilung bei Erstellung des Plans
Integration mit übergeordneten Plänen/anderen Fachplänen Falls ja: Mit welchen Planwerken? Federführung für Erstellung des KonzeptesVogelsbergkreis – Amt für
Wirtschaft und den ländlichen
Raum
Beteiligung
Kommunale politische Entscheidungsträger 1 Bürgerinnen und Bürger Umweltverbände Andere Vereine, Verbände Andere Vereine, Verbände und zwar: Andere Abteilungen/Ämter Andere Abteilungen/Ämter und zwar: Wirtschaftsunternehmen Landkreis 1 Land Hessen Sonstige Sonstige und zwar: Art der BeteiligungsformateLenkungsgruppe als zentrales Steuerungselement,
Projektgruppe zur fachlichen Begleitung durch
ExpertInnen, – Fachgruppen-Sitzung zur
vertiefenden fachlichen Diskussion
Aufwände (Kosten) und finanzielle Förderung
Aufwände (Kosten) für die Erstellungkeine Angabe
finanzielle Förderung1 Name Förderung/FörderprogrammNationale Klimaschutzinitiative des
Bundesministeriums für Umwelt,
Naturschutz und Reaktorsicherheit
keine Angabe