Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept mit Bürgerbeteiligungsverfahren

Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept mit Bürgerbeteiligungsverfahren
Status des Plans: Bestand
Art des Plans/ Konzeptes: Klimaschutzkonzept
Geltungsbereich des Plans: Stadt Groß-Umstadt
Ersteller: Stadt Groß-Umstadt
Kontakt Betreiber öffentlich: Magistrat der Stadt Groß-Umstadt - Abteilung Grün, Umwelt und Energie
Siegfried Freihaut
Markt 1
64823 Groß-Umstadt
E-Mail: siegfried.freihaut@gross-umstadt.de
Tel: 06078-781-214 Link zum Download:https://gross-umstadt.de/sites/default/files/dateien/iksk_ohneanlagen.pdf Link weitere Informationen:https://www.gross-umstadt.de/de/umwelt-klima-energie

Zeitraum der Erarbeitung und Fertigstellungszeitraum

Erarbeitungszeitraum: 2011-2013
Fertigstellungszeitpunkt: Dezember 2013
Zeithorizont: 2014-2030

Beschluss des Plans, Beweggründe der Aufstellung und Fortschreibung

Status Beschluss: Beschluss ist in Vorbereitung
Beschlussgremium: Stadtverordnetenversammlung
Beschlusszeitpunkt: 12/13/2013
Beweggründe für die Aufstellung:

Aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Umsetzung von Energie- und
Klimaschutzmaßnahmen mit einer aktiven Bürgerbeteiligung.

Fortschreibung: Fortschreibung des bestehenden Plans ist vorgesehen
Titel des Plans der Fortgeschrieben wird:

Bausteine des Plans

Diskussion der Visionen/Leitbilder der Kommune kleiner Bestandteil
Problemanalyse der Verkehrssituation kleiner Bestandteil
Beteiligungsverfahren zur Problemanalyse kleiner Bestandteil
Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenentwicklung kleiner Bestandteil
Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenumsetzung kleiner Bestandteil
Monitoring der Maßnahmenumsetzung kleiner Bestandteil
Wirkungsabschätzung der Maßnahmen kleiner Bestandteil
Evaluation zur Wirkung der Maßnahmen kein Bestandteil

Integration mit übergeordneten Plänen und federführendes Amt/Abteilung bei Erstellung des Plans

Integration mit übergeordneten Plänen/anderen Fachplänen 1
Falls ja: Mit welchen Planwerken?
Federführung für Erstellung des Konzeptes

Stadt Groß-Umstadt, Ressort 200
Abteilung 220 Grün, Umwelt und
Energie

Beteiligung

Kommunale politische Entscheidungsträger 1
Bürgerinnen und Bürger 1
Umweltverbände 1
Andere Vereine, Verbände 1
Andere Vereine, Verbände und zwar: Schornsteinfeger
Andere Abteilungen/Ämter 1
Andere Abteilungen/Ämter und zwar: Abteilung 210 Stadtplanung und Baurecht, Abteilung 230 Gebäudemanagement
Wirtschaftsunternehmen 1
Landkreis
Land Hessen
Sonstige
Sonstige und zwar:
Art der Beteiligungsformate

Bürgerbeteiligungsverfahren mit vier öffentlichen
Bürgerforen und zwei öffentlichen Fachforen

Aufwände (Kosten) und finanzielle Förderung

Aufwände (Kosten) für die Erstellung

t73176

finanzielle Förderung1
Name Förderung/Förderprogramm

Bundesministerium für Umwelt,
Naturschutz und Reaktorsicherheit
(Förderung: 62.301€)

Aufwände (Kosten) für die Erstellung

t73176