Integriertes Energie- und Quartierskonzept für das Neubaugebiet Vellmar-Nord
Zeitraum der Erarbeitung und Fertigstellungszeitraum
Erarbeitungszeitraum: März 2019-September 2019 Fertigstellungszeitpunkt: September 2019Beschluss des Plans, Beweggründe der Aufstellung und Fortschreibung
Status Beschluss: Plan wurde nicht beschlossen Beschlussgremium: Beschlusszeitpunkt: Beweggründe für die Aufstellung:Mit Blick auf die Ziele Deutschlands, bis zum Jahr 2050 Klimaneutralität zu erlangen, sollten heute entwickelte Quartiere diese Standards erfüllen. Das Konzept sieht innovative Ansätze der Energieerzeugung, -speicherung und -versorgung im Wohnungsbau vor und soll auf weitere Wohnungsbauprojekte im Verbandsgebiet übertragbar sein. Auch Sektorenkopplung, Mobilitätswende und soziokulturelle Aspekte sind Teil des Konzeptes. Der ZRK unterstützt damit seine Mitglieder bei einer nachhaltigen, innovativen Entwicklung neuer Wohngebiete.
Fortschreibung: es handelt sich um eine Neuaufstellung (keine Fortschreibung) (nein) Titel des Plans der Fortgeschrieben wird:Bausteine des Plans
Diskussion der Visionen/Leitbilder der Kommune kleiner Bestandteil Problemanalyse der Verkehrssituation kleiner Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Problemanalyse kein Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenentwicklung kein Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenumsetzung kein Bestandteil Monitoring der Maßnahmenumsetzung kein Bestandteil Wirkungsabschätzung der Maßnahmen kein Bestandteil Evaluation zur Wirkung der Maßnahmen kein BestandteilIntegration mit übergeordneten Plänen und federführendes Amt/Abteilung bei Erstellung des Plans
Integration mit übergeordneten Plänen/anderen Fachplänen Falls ja: Mit welchen Planwerken? Federführung für Erstellung des KonzeptesZweckverband Raum Kassel
Beteiligung
Kommunale politische Entscheidungsträger 1 Bürgerinnen und Bürger Umweltverbände Andere Vereine, Verbände Andere Vereine, Verbände und zwar: Andere Abteilungen/Ämter Andere Abteilungen/Ämter und zwar: Wirtschaftsunternehmen Landkreis Land Hessen Sonstige 1 Sonstige und zwar: Energieversorger Art der Beteiligungsformate–
Aufwände (Kosten) und finanzielle Förderung
Aufwände (Kosten) für die Erstellungt49000
finanzielle Förderung1 Name Förderung/FörderprogrammFörderung „Konzept zur Energieeinsparung und zur effizienten Bereitstellung von Nutzenergie für kommunale Liegenschaften und örtliche Siedlungsgebiete (Quartier)“ nach der Richtlinie des Landes Hessen zur energetischen Förderung im Rahmen des Hessischen Energiegesetz (HEG)
Aufwände (Kosten) für die Erstellungt49000