Integriertes Klimaschutzkonzept
Helene Pankratz
Rathausgasse 1
34576 Homberg (Efze)
E-Mail: helene.pankratz@homberg-efze.de
Tel: 05681-994-142 Link zum Download:https://homberg-efze.eu/wp-content/uploads/2015/05/Klimaschutzkonzept_Homberg.pdf Link weitere Informationen:https://homberg-efze.eu/stadtentwicklung/klimaschutz/
Zeitraum der Erarbeitung und Fertigstellungszeitraum
Erarbeitungszeitraum: 2015-2015 Fertigstellungszeitpunkt: Dezember 2015 Zeithorizont: 2016-2025Beschluss des Plans, Beweggründe der Aufstellung und Fortschreibung
Status Beschluss: Plan wurde beschlossen Beschlussgremium: Stadtverordnetenversammlung Beschlusszeitpunkt: 12/1/2015 Beweggründe für die Aufstellung:Die Stadt Homberg (Efze) hat sich mit der Erarbeitung des Klimaschutzkonzeptes
zum Ziel gesetzt, eine Initialzündung im Bereich Klimaschutz anzustoßen und
damit einen entscheidenden Beitrag zur Zukunftssicherung vor Ort zu leisten.
Mit dem Konzept sollte ein integrierter Ansatz verfolgt werden, der verschiedene Aspekte aus den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales gleichermaßen
aufgreift und auf vielfältige Weise die Bürger*innen der Stadt miteinbezieht.
Das integrierte Klimaschutzkonzept für die Stadt Homberg (Efze) sollte daher zu
einer Reflexion über tägliche Verhaltensweisen und Konsumgewohnheiten
anregen und den Handlungsrahmen auf dem Weg zu einer nachhaltigen
Entwicklung aufzeigen.
Bausteine des Plans
Diskussion der Visionen/Leitbilder der Kommune großer Bestandteil Problemanalyse der Verkehrssituation großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Problemanalyse großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenentwicklung großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenumsetzung kleiner Bestandteil Monitoring der Maßnahmenumsetzung kleiner Bestandteil Wirkungsabschätzung der Maßnahmen großer Bestandteil Evaluation zur Wirkung der Maßnahmen kleiner BestandteilIntegration mit übergeordneten Plänen und federführendes Amt/Abteilung bei Erstellung des Plans
Integration mit übergeordneten Plänen/anderen Fachplänen Falls ja: Mit welchen Planwerken? Federführung für Erstellung des KonzeptesStadt Homberg (Efze), Hauptamt
Beteiligung
Kommunale politische Entscheidungsträger 1 Bürgerinnen und Bürger 1 Umweltverbände 1 Andere Vereine, Verbände Andere Vereine, Verbände und zwar: Andere Abteilungen/Ämter 1 Andere Abteilungen/Ämter und zwar: Bauverwaltung Wirtschaftsunternehmen Landkreis 1 Land Hessen Sonstige 1 Sonstige und zwar: Kraftstrombezugsgenossen- schaft (KBG), Hessen Forst, Kirche, Schule Art der BeteiligungsformateGründung eines Begleitausschusses,
Durchführung von Workshops und Bürgerinformationsveranstaltungen
Aufwände (Kosten) und finanzielle Förderung
Aufwände (Kosten) für die Erstellungt40579
finanzielle Förderung1 Name Förderung/FörderprogrammFörderung vom Bundesministerium für
Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
t40579