Integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Fulda
Integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Fulda
Status des Plans: Bestand
Art des Plans/ Konzeptes: Klimaschutzkonzept
Geltungsbereich des Plans: Stadt Fulda
Ersteller: Stadt Fulda
Kontakt Betreiber öffentlich:
Stadt Fulda, Stadtplanungsamt, Sachgebiet Stadtentwicklung
Martin Thaler
Schlossstraße 1
36037 Fulda
E-Mail: Martin.thaler@fulda.de
Tel: 0661/102-1634 Link zum Download:https://www.fulda.de/fd/61_Stadtplanungsamt/Klimaschutz_und_Umweltschutz/klimaschutzkonzept/Intergriertes_Klimaschutzkonzept_2013-05.pdf Link weitere Informationen:www.fulda.de
Martin Thaler
Schlossstraße 1
36037 Fulda
E-Mail: Martin.thaler@fulda.de
Tel: 0661/102-1634 Link zum Download:https://www.fulda.de/fd/61_Stadtplanungsamt/Klimaschutz_und_Umweltschutz/klimaschutzkonzept/Intergriertes_Klimaschutzkonzept_2013-05.pdf Link weitere Informationen:www.fulda.de
Zeitraum der Erarbeitung und Fertigstellungszeitraum
Erarbeitungszeitraum: 2011-Mai 2013 Fertigstellungszeitpunkt: 2013 Zeithorizont: unbekannt-Beschluss des Plans, Beweggründe der Aufstellung und Fortschreibung
Status Beschluss: Plan wurde beschlossen Beschlussgremium: Stadtverordnetenversammlung Beschlusszeitpunkt: Sep-13 Beweggründe für die Aufstellung:Verschiedene Anträge der Stadtverordnetenversammlung/Fraktionen,
Initiative der Dezernentin für Umwelt, Bau und Planung
Bausteine des Plans
Diskussion der Visionen/Leitbilder der Kommune großer Bestandteil Problemanalyse der Verkehrssituation großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Problemanalyse kleiner Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenentwicklung kleiner Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenumsetzung kleiner Bestandteil Monitoring der Maßnahmenumsetzung kleiner Bestandteil Wirkungsabschätzung der Maßnahmen großer Bestandteil Evaluation zur Wirkung der Maßnahmen kleiner BestandteilIntegration mit übergeordneten Plänen und federführendes Amt/Abteilung bei Erstellung des Plans
Integration mit übergeordneten Plänen/anderen Fachplänen 1 Falls ja: Mit welchen Planwerken? Federführung für Erstellung des KonzeptesStadt Fulda, Stadtplanungsamt,
Klimaschutzmanagement
Beteiligung
Kommunale politische Entscheidungsträger 1 Bürgerinnen und Bürger 1 Umweltverbände 1 Andere Vereine, Verbände Andere Vereine, Verbände und zwar: Andere Abteilungen/Ämter 1 Andere Abteilungen/Ämter und zwar: Verkehrsplanung, Bauleitplanung, Gebäudemanagement, Betriebsamt, Hauptamt Wirtschaftsunternehmen Landkreis 1 Land Hessen Sonstige 1 Sonstige und zwar: Nachbarkommunen Art der Beteiligungsformate„Arbeitskonferenzen“ (Politik, Stadtverwaltung, Energieversorger, Industrie, Handwerk + Gewerbe, Bürgerschaft)
Arbeitsgruppen (bei den Konferenzen gewählte Vertreter der o.g. Akteure, Entscheidungsträger als „Motoren“)
Aufwände (Kosten) und finanzielle Förderung
Aufwände (Kosten) für die Erstellungt80000
finanzielle Förderung1 Name Förderung/Förderprogramm„Klimaschutzinitiative“ des Bundesumweltministeriums
Aufwände (Kosten) für die Erstellungt80000