ISEK
Kloft Tanja
Dieburger Straße 13-17
63322 Rödermark
E-Mail: tanja.kloft@roedermark.de
Tel: 06074/911-219
Zeitraum der Erarbeitung und Fertigstellungszeitraum
Erarbeitungszeitraum: 2018-2018 Fertigstellungszeitpunkt: Oktober 2018 Zeithorizont: 2019-2030Beschluss des Plans, Beweggründe der Aufstellung und Fortschreibung
Status Beschluss: Plan wurde beschlossen Beschlussgremium: Stadtverordnetenversammlung Beschlusszeitpunkt: May-19 Beweggründe für die Aufstellung:Die Stadt Rödermark steht vor zum Teil erheblichen städtebaulichen/
gestalterischen, strukturellen und funktionalen Mängeln, die vielfätoge
Veränderungsprozesse notwendig machen und deren Behebung im Zentrum der
Gesamtmaßnahme Stadtumbau stehen. Klimaschutz und Klimaanpassunge
bilden dabei vorrangige Bestandteile des Städtebauförderungsprogramms
„Wachstum und nachhaltige Erneuerung“, aber auch Themenfelder wie die
Anpassung der demographische Entwicklung und des wirtschaftlichen
Strukturwandels sowie der Bereich Grüne und Blaue Infrastruktur sind
Schwerpunkte des Programms und bedürfen einer Veränderung.
Bausteine des Plans
Diskussion der Visionen/Leitbilder der Kommune kleiner Bestandteil Problemanalyse der Verkehrssituation kleiner Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Problemanalyse kleiner Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenentwicklung kleiner Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenumsetzung kein Bestandteil Monitoring der Maßnahmenumsetzung großer Bestandteil Wirkungsabschätzung der Maßnahmen keine Angabe Evaluation zur Wirkung der Maßnahmen kleiner BestandteilIntegration mit übergeordneten Plänen und federführendes Amt/Abteilung bei Erstellung des Plans
Integration mit übergeordneten Plänen/anderen Fachplänen 1 Falls ja: Mit welchen Planwerken? Federführung für Erstellung des KonzeptesStadt Rödermark, Bauverwaltung und Stadtplanung
Beteiligung
Kommunale politische Entscheidungsträger 1 Bürgerinnen und Bürger 1 Umweltverbände Andere Vereine, Verbände Andere Vereine, Verbände und zwar: Andere Abteilungen/Ämter Andere Abteilungen/Ämter und zwar: Wirtschaftsunternehmen Landkreis Land Hessen Sonstige 1 Sonstige und zwar: Interessensgemeinschaften Igor/Dinjer Hof, Quartiersgruppen Art der BeteiligungsformateBürgerbeteiligung am 09.06.2018
Aufwände (Kosten) und finanzielle Förderung
Aufwände (Kosten) für die Erstellungt53416
finanzielle Förderung1 Name Förderung/FörderprogrammWachstum und nachhaltige Erneuerung
(ehem. Stadtumbau in Hessen) Ministerium für Wirtschaft, Energie,
Verkehr und Wohnen
t53416