Klimainsel Kelsterbach
Klimainsel Kelsterbach
Status des Plans: in Erarbeitung
Art des Plans/ Konzeptes: Sonstige Konzepte
Geltungsbereich des Plans: Stadt Kelsterbach
Ersteller: Stadt Kelsterbach
Kontakt Betreiber öffentlich:
Stadt Kelsterbach, FB Bauen, Planen,
Umwelt
Gina-Marie Goetzke
Mörfelder Straße 33
65451 Kelsterbach
E-Mail: gm@goetzke@kelsterbach.de
Tel: 06107-773-380
Gina-Marie Goetzke
Mörfelder Straße 33
65451 Kelsterbach
E-Mail: gm@goetzke@kelsterbach.de
Tel: 06107-773-380
Zeitraum der Erarbeitung und Fertigstellungszeitraum
Erarbeitungszeitraum: 2019-2020 Zeithorizont: -2030Beschluss des Plans, Beweggründe der Aufstellung und Fortschreibung
Status Beschluss: Beschluss des Plans ist vorgesehen Beschlussgremium: Stadtverordnetenversammlung Beschlusszeitpunkt: Beweggründe für die Aufstellung:• Entwicklung von Grün- und Freiflächen
• Vernetzung des städtischen Grüns und Förderung der Umweltgerechtigkeit
• Erhalt der biologischen Vielfalt
• Begrünung der verkehrlichen Infrastruktur
• Förderung von Urbanen Gärten und Umweltbildung
Bausteine des Plans
Diskussion der Visionen/Leitbilder der Kommune großer Bestandteil Problemanalyse der Verkehrssituation kleiner Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Problemanalyse großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenentwicklung großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenumsetzung kleiner Bestandteil Monitoring der Maßnahmenumsetzung kleiner Bestandteil Wirkungsabschätzung der Maßnahmen kleiner Bestandteil Evaluation zur Wirkung der Maßnahmen kleiner BestandteilIntegration mit übergeordneten Plänen und federführendes Amt/Abteilung bei Erstellung des Plans
Integration mit übergeordneten Plänen/anderen Fachplänen Falls ja: Mit welchen Planwerken? Federführung für Erstellung des KonzeptesStadt Kelsterbach, Fachbereich
Bauen, Planen, Umwelt
Beteiligung
Kommunale politische Entscheidungsträger 1 Bürgerinnen und Bürger 1 Umweltverbände 1 Andere Vereine, Verbände 1 Andere Vereine, Verbände und zwar: Andere Abteilungen/Ämter 1 Andere Abteilungen/Ämter und zwar: Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit; FB Liegenschaften, Sicherheit und Ordnung; FB Kultur und Sport; Stabsstelle Wirtschaftsförderung; FB Schule, Soziales, Familie und Integration Wirtschaftsunternehmen Landkreis Land Hessen Sonstige Sonstige und zwar: Art der Beteiligungsformate• Workshops
• Informationsstände und Befragungen an öffentlichen Plätzen
• Online-Beteiligungstool
Aufwände (Kosten) und finanzielle Förderung
Aufwände (Kosten) für die Erstellungt35000
finanzielle Förderung1 Name Förderung/FörderprogrammBund-Länder-Programm Zukunft Stadtgrün
Aufwände (Kosten) für die Erstellungt35000