Klimaschutzteilkonzept Erneuerbare Energiepotenziale der Gemeinde Freigericht

Klimaschutzteilkonzept Erneuerbare Energiepotenziale der Gemeinde Freigericht
Status des Plans: Bestand
Art des Plans/ Konzeptes: Klimaschutzteilkonzept
Geltungsbereich des Plans: Gemeinde Freigericht
Ersteller: Gemeinde Freigericht
Kontakt Betreiber öffentlich: Gemeinde Freigericht, Bürgermeister
Dr.
Albrecht Eitz
Rathausstr. 13
63579 Freigericht
E-Mail: gemeinde@freigericht.de
Tel: 06055-916-100 Link zum Download:www.freigericht.de/pics/medien/1_1459342112/30KS6885_klimaschutzbericht.pdf

Zeitraum der Erarbeitung und Fertigstellungszeitraum

Erarbeitungszeitraum: 2014-2015
Fertigstellungszeitpunkt: 2015

Beschluss des Plans, Beweggründe der Aufstellung und Fortschreibung

Status Beschluss: Plan wurde nicht beschlossen
Beschlussgremium:
Beschlusszeitpunkt:
Beweggründe für die Aufstellung:

Die Gemeinde Freigereicht möchte ihren Beitrag zum Klimaschutz in der
Region leisten. Hierzu wolle man wissen, wo man gerade steht und welche
Potentiale man noch schöpfen kann.

Fortschreibung: na
Titel des Plans der Fortgeschrieben wird:

Bausteine des Plans

Diskussion der Visionen/Leitbilder der Kommune nicht relevant
Problemanalyse der Verkehrssituation nicht relevant
Beteiligungsverfahren zur Problemanalyse nicht relevant
Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenentwicklung nicht relevant
Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenumsetzung nicht relevant
Monitoring der Maßnahmenumsetzung nicht relevant
Wirkungsabschätzung der Maßnahmen nicht relevant
Evaluation zur Wirkung der Maßnahmen nicht relevant

Integration mit übergeordneten Plänen und federführendes Amt/Abteilung bei Erstellung des Plans

Integration mit übergeordneten Plänen/anderen Fachplänen
Falls ja: Mit welchen Planwerken?
Federführung für Erstellung des Konzeptes

Gemeinde Freigericht, Bauamt

Beteiligung

Kommunale politische Entscheidungsträger 1
Bürgerinnen und Bürger
Umweltverbände
Andere Vereine, Verbände
Andere Vereine, Verbände und zwar:
Andere Abteilungen/Ämter
Andere Abteilungen/Ämter und zwar:
Wirtschaftsunternehmen
Landkreis
Land Hessen
Sonstige
Sonstige und zwar:
Art der Beteiligungsformate

Es wurde eine Arbeitsgruppe Energie ins Leben
berufen, welche das Projekt begleitete.

Aufwände (Kosten) und finanzielle Förderung

Aufwände (Kosten) für die Erstellung

t34724

finanzielle Förderung1
Name Förderung/Förderprogramm

Klimaschutzprojekte in sozialen,
kulturellen und öffentlichen
Einrichtungen

Aufwände (Kosten) für die Erstellung

t34724