Masterplan Green City Fulda
Masterplan Green City Fulda
Status des Plans: Bestand
Art des Plans/ Konzeptes: Green City Plan
Geltungsbereich des Plans: Stadt Fulda
Ersteller: Stadt Fulda
Kontakt Betreiber öffentlich:
Stadt Fulda, Stadtplanungsamt, Sachgebiet Stadtentwicklung
Thaler Martin
Schlossstraße 1
36037 Fulda
E-Mail: Martin.thaler@fulda.de
Tel: 0661/102-1634 Link zum Download:https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/K/Masterplaene-Green-City/fulda.pdf?__blob=publicationFile Link weitere Informationen:www.fulda.de
Thaler Martin
Schlossstraße 1
36037 Fulda
E-Mail: Martin.thaler@fulda.de
Tel: 0661/102-1634 Link zum Download:https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/K/Masterplaene-Green-City/fulda.pdf?__blob=publicationFile Link weitere Informationen:www.fulda.de
Zeitraum der Erarbeitung und Fertigstellungszeitraum
Erarbeitungszeitraum: Januar 2018-Juli 2018 Fertigstellungszeitpunkt: Juli 2018 Zeithorizont: 2018-2030Beschluss des Plans, Beweggründe der Aufstellung und Fortschreibung
Status Beschluss: Plan wurde beschlossen Beschlussgremium: Stdtverordnetenversammlung Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr Beschlusszeitpunkt: Februar 2019 Beweggründe für die Aufstellung:Überschreitung des NOx-Jahresgrenzwertes bis 2016
Fortschreibung: keine Fortschreibung geplant (nein) Titel des Plans der Fortgeschrieben wird:Bausteine des Plans
Diskussion der Visionen/Leitbilder der Kommune großer Bestandteil Problemanalyse der Verkehrssituation großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Problemanalyse kein Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenentwicklung kein Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenumsetzung kleiner Bestandteil Monitoring der Maßnahmenumsetzung kleiner Bestandteil Wirkungsabschätzung der Maßnahmen großer Bestandteil Evaluation zur Wirkung der Maßnahmen kleiner BestandteilIntegration mit übergeordneten Plänen und federführendes Amt/Abteilung bei Erstellung des Plans
Integration mit übergeordneten Plänen/anderen Fachplänen 1 Falls ja: Mit welchen Planwerken? Federführung für Erstellung des KonzeptesStadtplanungsamt, Sachgebiet Stadtentwicklung
Beteiligung
Kommunale politische Entscheidungsträger 1 Bürgerinnen und Bürger Umweltverbände Andere Vereine, Verbände Andere Vereine, Verbände und zwar: Andere Abteilungen/Ämter 1 Andere Abteilungen/Ämter und zwar: Straßenverkehrsbehörde, Verkehrsplanung, Klimaschutzmanagement Wirtschaftsunternehmen Landkreis Land Hessen 1 Sonstige 1 Sonstige und zwar: Nachbarkommunen, Verkehrsunternehmen, Landkreis Fulda, IHK, Handwerkskammer Planersocietät – Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Stadtentwicklung und Mobilität - Planung, Beratung, Forschung GbR Art der BeteiligungsformateAuftaktveranstaltung für Multiplikatoren (Sozialverbände, Bistum, Unternehmen etc.),
Gesprächsrunden mit IHK Fulda, Handwerkskammer Fulda und Landkreis Fulda / Nachbarkommunen
Aufwände (Kosten) und finanzielle Förderung
Aufwände (Kosten) für die Erstellungt90000.00
finanzielle Förderung1 Name Förderung/FörderprogrammFörderprogramm „Automatisierung und Vernetzung im Straßenverkehr“
des BMVI
t90000.00