Mobilitäts- und Verkehrskonzept für das Pallaswiesen- /Mornewegviertel
Mobilitäts- und Verkehrskonzept für das
Pallaswiesen- /Mornewegviertel
Status des Plans: in Erarbeitung
Art des Plans/ Konzeptes: Sonstige Konzepte
Geltungsbereich des Plans: Stadt Darmstadt
Ersteller: Stadt Darmstadt
Kontakt Betreiber öffentlich:
Zeitraum der Erarbeitung und Fertigstellungszeitraum
Erarbeitungszeitraum: 2020-2020 Zeithorizont: 2020-2030Beschluss des Plans, Beweggründe der Aufstellung und Fortschreibung
Status Beschluss: Beschluss ist in Vorbereitung Beschlussgremium: Beschlusszeitpunkt: Beweggründe für die Aufstellung:Im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Soziale Stadt“ Pallaswiesen-
/Mornewegviertel wurde 2018 ein städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) erarbeitet. Hier wurde das Thema Verkehr und Mobilität als wichtiges
Handlungsfeld benannt.
Vor dem Hintergrund der Komplexität des Gebietes (Gewerbeareale, Bestands-
und geplantes Wohnen) und dem damit verbundenen Verkehrsaufkommen,
soll ein Gesamtkonzept mit qualifizierter Bestands- und Problemanalyse
sowie dem Aufzeigen von Handlungsbedarfen in den Straßenräumen erstellt
werden.
Bausteine des Plans
Diskussion der Visionen/Leitbilder der Kommune großer Bestandteil Problemanalyse der Verkehrssituation großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Problemanalyse großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenentwicklung großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenumsetzung großer Bestandteil Monitoring der Maßnahmenumsetzung kleiner Bestandteil Wirkungsabschätzung der Maßnahmen kleiner Bestandteil Evaluation zur Wirkung der Maßnahmen kleiner BestandteilIntegration mit übergeordneten Plänen und federführendes Amt/Abteilung bei Erstellung des Plans
Integration mit übergeordneten Plänen/anderen Fachplänen 1 Falls ja: Mit welchen Planwerken? Federführung für Erstellung des KonzeptesStadt Darmstadt, Mobilitätsamt,
Abt. Konzeptionelle Mobilitäts-
planung
Beteiligung
Kommunale politische Entscheidungsträger 1 Bürgerinnen und Bürger 1 Umweltverbände Andere Vereine, Verbände Andere Vereine, Verbände und zwar: Andere Abteilungen/Ämter Andere Abteilungen/Ämter und zwar: Wirtschaftsunternehmen 1 Landkreis Land Hessen Sonstige Sonstige und zwar: Art der BeteiligungsformateBeteiligung über öffentliche Stadtteilrunden
Aufwände (Kosten) und finanzielle Förderung
Aufwände (Kosten) für die Erstellungt120000
finanzielle Förderung1 Name Förderung/FörderprogrammBund-Länder-Programm „soziale Stadt“
Aufwände (Kosten) für die Erstellungt120000