Nahverkehrsplan
Nahverkehrsplan
Status des Plans: Bestand
Art des Plans/ Konzeptes: Nahverkehrsplan
Geltungsbereich des Plans: Stadt Gießen
Ersteller: Stadt Gießen
Kontakt Betreiber öffentlich:
Link zum Download:https://www.giessen.de/Leben/Verkehr-und-Mobilit%C3%A4t/Verkehrsplanung/Nahverkehrsplan/
Zeitraum der Erarbeitung und Fertigstellungszeitraum
Erarbeitungszeitraum: 2012-2014 Fertigstellungszeitpunkt: 2014 Zeithorizont: 2014-2019Beschluss des Plans, Beweggründe der Aufstellung und Fortschreibung
Status Beschluss: Plan wurde beschlossen Beschlussgremium: Stadtverordnetenversammlung Beschlusszeitpunkt: 2/19/2015 Beweggründe für die Aufstellung:ÖPNV-Gesetz (Fortschreibungspflicht alle 5 Jahre), politischer Wunsch, erstmals
gemeinsame Aufstellung des Stadt- und Landkreis- NVP
Bausteine des Plans
Diskussion der Visionen/Leitbilder der Kommune kleiner Bestandteil Problemanalyse der Verkehrssituation großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Problemanalyse kleiner Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenentwicklung kleiner Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenumsetzung kleiner Bestandteil Monitoring der Maßnahmenumsetzung kleiner Bestandteil Wirkungsabschätzung der Maßnahmen kleiner Bestandteil Evaluation zur Wirkung der Maßnahmen kleiner BestandteilIntegration mit übergeordneten Plänen und federführendes Amt/Abteilung bei Erstellung des Plans
Integration mit übergeordneten Plänen/anderen Fachplänen Falls ja: Mit welchen Planwerken? Federführung für Erstellung des KonzeptesStadt Gießen, Stadtplanungsamt
Beteiligung
Kommunale politische Entscheidungsträger 1 Bürgerinnen und Bürger 1 Umweltverbände Andere Vereine, Verbände 1 Andere Vereine, Verbände und zwar: VCD Andere Abteilungen/Ämter 1 Andere Abteilungen/Ämter und zwar: Tiefbauamt, Straßenverkehrsbehörde, Stadtwerke Wirtschaftsunternehmen Landkreis 1 Land Hessen Sonstige Sonstige und zwar: Art der BeteiligungsformateAnhörungen, Auslegung des Konzeptentwurfs,
Internet-Beteiligung
Aufwände (Kosten) und finanzielle Förderung
Aufwände (Kosten) für die Erstellungt45000
finanzielle Förderung Name Förderung/Förderprogramm Aufwände (Kosten) für die Erstellungt45000