SILEK für die Region Oberhessen (mit Schwerpunktbildung multifunktionale Wege, EBike-Ladestationen, Wohnmobilstellplätze & touristische Vermarktung)
Zeitraum der Erarbeitung und Fertigstellungszeitraum
Erarbeitungszeitraum: 2020-2020 Fertigstellungszeitpunkt: 2020Beschluss des Plans, Beweggründe der Aufstellung und Fortschreibung
Status Beschluss: Beschluss des Plans ist vorgesehen Beschlussgremium: Verein Oberhessen (Planungsträger) sowie Vorstellung in den städtischen Gremien der beteiligten 11 Kommunen Beschlusszeitpunkt: Beweggründe für die Aufstellung:Erschließung touristischer Potentiale für die Region,
Förderung nachhaltiger Mobilität (EBikes),
Verminderung der Konflikte auf nachrangigen Verkehrswegen (Feldweg) zwischen den diversen Nutzer- und Interessengruppen
Vorbereitung von Maßnahmen zur Umsetzung im Rahmen anderer Förderprojekte (LEADER, Flurbereinigung)
Bausteine des Plans
Diskussion der Visionen/Leitbilder der Kommune nicht relevant Problemanalyse der Verkehrssituation großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Problemanalyse großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenentwicklung großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenumsetzung großer Bestandteil Monitoring der Maßnahmenumsetzung keine Angabe Wirkungsabschätzung der Maßnahmen kleiner Bestandteil Evaluation zur Wirkung der Maßnahmen keine AngabeIntegration mit übergeordneten Plänen und federführendes Amt/Abteilung bei Erstellung des Plans
Integration mit übergeordneten Plänen/anderen Fachplänen 1 Falls ja: Mit welchen Planwerken? Federführung für Erstellung des KonzeptesStadt Nidda, FB 04 Technisches Rathaus, FD 04.4 Klimaschutz &
Verein Oberhessen, Projektmanager
Beteiligung
Kommunale politische Entscheidungsträger 1 Bürgerinnen und Bürger Umweltverbände Andere Vereine, Verbände 1 Andere Vereine, Verbände und zwar: Tourismusregion Wetterau Andere Abteilungen/Ämter Andere Abteilungen/Ämter und zwar: Wirtschaftsunternehmen Landkreis 1 Land Hessen 1 Sonstige Sonstige und zwar: Art der BeteiligungsformateArbeitskreise, Telefonkonferenzen, Fachplanungswerkstatt (ggf. als Online-Plattform)
Aufwände (Kosten) und finanzielle Förderung
Aufwände (Kosten) für die Erstellungt50000
finanzielle Förderung1 Name Förderung/FörderprogrammRichtlinien des Landes Hessen für die Finanzierung von Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz, dem ländlichen Charakter angepassten Infrastrukturmaßnahmen und auf räumliche und thematische Schwerpunkte beschränkte integrierte ländliche Entwicklungskonzepte
Aufwände (Kosten) für die Erstellungt50000