Verkehrsentwicklungsplan
Verkehrsentwicklungsplan
Status des Plans: in Erarbeitung
Art des Plans/ Konzeptes: Verkehrsentwicklungsplan
Geltungsbereich des Plans: Stadt Groß-Umstadt
Ersteller: Stadt Groß-Umstadt
Kontakt Betreiber öffentlich:
Magistrat der Stadt Groß-Umstadt -
Abteilung Stadtplanung und Baurecht
Astrid Pillatzke
Markt 1
64823 Groß-Umstadt
E-Mail: astrid.pillatzke@gross-umstadt.de
Tel: 06078-781-222
Astrid Pillatzke
Markt 1
64823 Groß-Umstadt
E-Mail: astrid.pillatzke@gross-umstadt.de
Tel: 06078-781-222
Zeitraum der Erarbeitung und Fertigstellungszeitraum
Erarbeitungszeitraum: 2019-2020/21 Zeithorizont: -2030Beschluss des Plans, Beweggründe der Aufstellung und Fortschreibung
Status Beschluss: Beschluss ist in Vorbereitung Beschlussgremium: Beschlusszeitpunkt: Beweggründe für die Aufstellung:Der aktuelle Verkehrsentwicklungsplan stammt aus dem Jahr 2001. Der
Prognosehorizont war das Jahr 2015. Mit der Fortschreibung reagiert die Stadt
auf das Mobilitätsbedürfnis der Bevölkerung und den sich wandelnden
Anforderungen an den ÖPNV, motorisierten Individualverkehr sowie den Rad-
und Fußverkehr.
Bausteine des Plans
Diskussion der Visionen/Leitbilder der Kommune keine Angabe Problemanalyse der Verkehrssituation großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Problemanalyse kleiner Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenentwicklung kleiner Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenumsetzung kleiner Bestandteil Monitoring der Maßnahmenumsetzung kleiner Bestandteil Wirkungsabschätzung der Maßnahmen kleiner Bestandteil Evaluation zur Wirkung der Maßnahmen kleiner BestandteilIntegration mit übergeordneten Plänen und federführendes Amt/Abteilung bei Erstellung des Plans
Integration mit übergeordneten Plänen/anderen Fachplänen 1 Falls ja: Mit welchen Planwerken? Federführung für Erstellung des KonzeptesStadt Groß-Umstadt, Abteilung
Stadtplanung und Baurecht
Beteiligung
Kommunale politische Entscheidungsträger 1 Bürgerinnen und Bürger 1 Umweltverbände Andere Vereine, Verbände Andere Vereine, Verbände und zwar: Andere Abteilungen/Ämter 1 Andere Abteilungen/Ämter und zwar: Polizei, Abteilung Infrastruktur, Straßenverkehrsbehörde, Hessen Mobil Wirtschaftsunternehmen Landkreis Land Hessen Sonstige Sonstige und zwar: Art der BeteiligungsformateProjektbegleitender Arbeitskreis, Gespräche mit
Ortsvorstehern der Stadtteile, Einbeziehung der
Bürger im Rahmen einer Bürgerversammlung oder
Workshop
Aufwände (Kosten) und finanzielle Förderung
Aufwände (Kosten) für die Erstellungt50000
finanzielle Förderung Name Förderung/Förderprogramm Aufwände (Kosten) für die Erstellungt50000