Verkehrsentwicklungsplan Region Kassel 2030
Verkehrsentwicklungsplan Region Kassel 2030
Status des Plans: Bestand
Art des Plans/ Konzeptes: Verkehrsentwicklungsplan
Geltungsbereich des Plans: Ahnatal, Calden, Baunatal, Fuldabrück, Fuldatal, Kassel, Kaufungen, Lohfelden, Niestetal, Schauenburg, Vellmar, Landkreis Kassel
Ersteller: Zweckverband Raum Kassel
Kontakt Betreiber öffentlich:
Planung/Verkehrsplanung
Sandra Kambach
Ständeplatz 13
34117 Kassel
E-Mail: sandra.kambach@zrk-kassel.de
Tel: 0561-10970-31 Link zum Download:https://www.zrk-kassel.de/media/files/download/pdf/vep_region_kassel2030.pdf Link weitere Informationen:https://www.zrk-kassel.de/entwicklungsplanung/verkehrsentwicklungsplan-vep-region-kassel.html
Sandra Kambach
Ständeplatz 13
34117 Kassel
E-Mail: sandra.kambach@zrk-kassel.de
Tel: 0561-10970-31 Link zum Download:https://www.zrk-kassel.de/media/files/download/pdf/vep_region_kassel2030.pdf Link weitere Informationen:https://www.zrk-kassel.de/entwicklungsplanung/verkehrsentwicklungsplan-vep-region-kassel.html
Zeitraum der Erarbeitung und Fertigstellungszeitraum
Erarbeitungszeitraum: 2012-2015 Fertigstellungszeitpunkt: 2015 Zeithorizont: -2030Beschluss des Plans, Beweggründe der Aufstellung und Fortschreibung
Status Beschluss: Plan wurde beschlossen Beschlussgremium: Verbandsversammlung Beschlusszeitpunkt: 2015 Beweggründe für die Aufstellung:veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen (Bevölkerungswachstum, demographische und wirtschaftliche Entwicklung)
Fortschreibung: keine Fortschreibung geplant (nein) Titel des Plans der Fortgeschrieben wird:Bausteine des Plans
Diskussion der Visionen/Leitbilder der Kommune großer Bestandteil Problemanalyse der Verkehrssituation großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Problemanalyse kein Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenentwicklung großer Bestandteil Beteiligungsverfahren zur Maßnahmenumsetzung großer Bestandteil Monitoring der Maßnahmenumsetzung kein Bestandteil Wirkungsabschätzung der Maßnahmen kleiner Bestandteil Evaluation zur Wirkung der Maßnahmen kleiner BestandteilIntegration mit übergeordneten Plänen und federführendes Amt/Abteilung bei Erstellung des Plans
Integration mit übergeordneten Plänen/anderen Fachplänen 1 Falls ja: Mit welchen Planwerken? Federführung für Erstellung des KonzeptesZweckverband Raum Kassel
Beteiligung
Kommunale politische Entscheidungsträger 1 Bürgerinnen und Bürger Umweltverbände Andere Vereine, Verbände 1 Andere Vereine, Verbände und zwar: NVV, KVG Andere Abteilungen/Ämter 1 Andere Abteilungen/Ämter und zwar: Straßenverkehrs- und Tiefbauamt Stadt Kassel, Kommunen des ZRK Wirtschaftsunternehmen Landkreis 1 Land Hessen 1 Sonstige Sonstige und zwar: Art der BeteiligungsformateBürgermeisterdienstversammlung, Auftaktgespräche und Rückkoppelung mit den Verbandskommunen
Aufwände (Kosten) und finanzielle Förderung
Aufwände (Kosten) für die Erstellung705.00 € (für den ZRK anteilig 185.00€)
finanzielle Förderung Name Förderung/Förderprogramm Aufwände (Kosten) für die Erstellung705.00 € (für den ZRK anteilig 185.00€)