Über uns

Das Fachzentrum Nachhaltige Urbane Mobilität des Landes Hessen (FZ-NUM)

Das FZ-NUM unterstützt hessische Kommunen bei der Implementierung nachhaltiger Mobilitäts- und Verkehrsplanung. Wir beraten individuell, informieren über Förderprogramme und Planungsvorlagen und fördern den Austausch.

Mehr erfahren

Die Gesellschaft für Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain (ivm)

Die ivm fördert die Zusammenarbeit der Kreise und Städte der Region Frankfurt RheinMain. Wir erarbeiten grundlegende Konzepte, begleiten und moderieren Prozesse für ein integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement in der Region.

Mehr erfahren

Wissensplattform
Übersicht Mobilitätspläne und -konzepte in Hessen

Unsere Wissensplattform bietet Ihnen eine transparente und fundierte Wissensbasis zu vorhandenen Plänen und Konzepten mit Bezug zu Mobilität und Verkehr auf kommunaler Ebene, regionaler Ebene und Landeseben.

Mit Hilfe der Filtermöglichkeiten nach der Art des Plans, dem Status des Plans sowie dem Geltungsbereich und der räumlicher Ebene des Plans, können Sie die für Sie relevanten Pläne und Konzepte aufrufen und sich einen Überblick des Planungsstands in Hessen machen.

Mehr erfahren

Aufstellung eines SUMP

Um den Herausforderungen der Mobilitätswende und des Paradigmenwechsels begegnen zu können, müssen Strategien, Programme und Pläne unter dem neuen Ansatz umgesetzt werden. Nachhaltige Urbane Mobilitätspläne (SUMP) ermöglichen es, auf die Bedürfnisse der Bevölkerung einzugehen und sowohl einen bürgerschaftlichen wie auch politischen Dialog zu gestalten und zeitgleich eine Integration in andere Pläne zulässt. Dadurch können Nachhaltige Urbane Mobilitätspläne (SUMP) einen beitragt zu den bestehenden Herausforderungen leisten.

Mehr erfahren